MSVIGL1: Microsoft Visio 2013: Grundlagen
Sie können diese Schulung als Inhouse-Training, Einzelcoaching oder als Firmenseminar buchen. Klicken Sie einfach auf die gewünschte Option:
Oder wählen Sie einen Termin für ein offenes Seminar aus unserem Angebot:
Sie sind an diesem Training interessiert?
Auf Anfrage realisieren wir gerne Ihren Wunschtermin.
Auf Anfrage realisieren wir gerne Ihren Wunschtermin.
1.Einführung Versionierung von MS-Visio
- Auswählen einer Vorlage
- Dateieigenschaften
- Dateitypen
- Hauptbildschirm mit Bändern
- Schablonen benutzen
- Fenstergrössen und Positionen
- Hilfsfenster platzieren
- Shapes benutzen
- Ansicht und Position des Zeichenblattes anpassen
- Shapes-Grössen und -Position bestimmen
- Einsatz von Linealen und Ausrichthilfen
- Shape-Text bearbeiten
- Feldfunktionen im Text verwenden
- 1D-Shapeformen zeichnen
- Eigenschaften der Zeichenwerkzeuge
- Linien verbinden
- 2D-Shapeformen zeichnen
- Mehrere Shapegeometrien kombinieren
- Gruppen erstellen und warten
- Sichtbarkeit festlegen
- Methoden und Möglichkeiten zum Formatieren
- Lokale Formatierung
- Linien
- Füllbereich
- Schatten
- Text
- Mit Designs formatieren
- Eigene Designs erstellen und anwenden
- Verhalten von Shapes beeinflussen
- Schutzfunktionen
- Statische und dynamische Verbinder
- Verbindungsarten
- Werkzeug zum Anbringen der Verbinder
- Weitere Werkzeuge und Verbindungsoptionen
- Verbindershapes auswählen und platzieren
- Verbindershapes bearbeiten
- Verbindungspunkte erstellen und bearbeiten
- Interne Verbinder
- konfigurieren
- Lineale und Gitter
- Einteilung festlegen
- Einrasten und kleben
- Weitere Optionen, um Shapeformen zu zeichnen
- Hilfs- und Führungslinien und -Punkte
Als Projektleiter, Sachbearbeiter oder Manager möchten Sie einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten von Visio gewinnen.
Sie sollten Übung im Umgang mit Maus und Tastatur haben. Grundlegende Erfahrungen mit anderen Office-Anwendungen sind vorteilhaft.
Sie lernen Microsoft Visio am Beispiel von Flussdiagrammen mit Standardvorlagen und Symbolen kennen und gewinnen einen Überblick über dessen Einsatzmöglichkeiten.
- Die Kurssprache ist Deutsch
- Präsenzunterricht mit theoretischen und praktischen Modulen, gehalten von praxiserfahrenen Trainern
- Lernen in einer entspannten Atmosphäre in modern ausgestatteten Schulungsräumen mit einem hohen Technikstandard
- Umfangreiches Catering mit Frühstück, einem warmen Mittagessen, diversen Kaltgetränken, mehreren Tee- und Kaffeesorten, Obst und kleinen Snacks für die Pausen
Infos anfordern
Unsere Standorte
Geschäftszeiten der GFN AG
Jetzt neu bei der GFN AG
Beliebte Kurse